Kürzlich hat die Firma Beyerle GmbH im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Eigenkontrollverordnung die Abwasserkanäle im Ortskern zwischen Brunnenstraße/Kelterstraße und Schulstraße untersucht.
Herr Hilmar Zapf stellte in der Sitzung die Ergebnisse der Kanalbefahrung vor. Demnach betrug die Gesamtlänge der untersuchten Kanäle 3,4 km, durchschnittlich alle 7 m wurde ein Schaden festgestellt.
Diese Schäden wurden nach ihrem Ausmaß klassifiziert und so die Dringlichkeit der Sanierung festgelegt. Alle Reparaturen können mit Hilfe von Robotern erfolgen, so dass keine offenen Baustellen entstehen.
Der Sanierungsplan ist nach den Angaben von Herrn Zapf folgendermaßen durchzuführen:
Maßnahme |
Zeitraum |
Kosten |
15 Sofortmaßnahmen |
2017 |
82.000 € |
30 kurzfristige Maßnahmen |
bis 2020 |
115.000 € |
23 mittlefristige Maßnahmen |
bis 2025 |
90.000 € |
Zusätzlich muss noch mit Kosten von 50.000 € für die Sanierung der Abwasserkanäle in der Bahnhofstraße und der Kelterstraße gerechnet werden. Diese beiden Maßnahmen erfordern eine offenen Bauweise.
Bei den Haushaltsberatungen für den Haushalt 2017 wird der Gemeinderatrat festlegen, in welchem Umfang im nächsten Jahr mit den Sanierungsmaßnahmen begonnen wird.