Wie Revierförster Michael Deschner bekanntgab, hat der Gemeindewald im laufenden Jahr überraschend hohe Einnahmen gebracht und einen Gewinn von über 47.000 € erzielt. In der Planung war nur mit einem kleinen Überschuss von 1.000 € gerechnet worden.
Der vom Gemeinderat einstimmig beschlossene Hieb- und Kulturplan für das kommende Jahr hat folgende Eckdaten:
Einnahmen
65.000 € Holzernte von 1.050 Festmetern
Kosten
27.000 € Holzernte
18.000 € Pflege der Kulturen
2.000 € Unterhaltung der Waldwege
9.500 € Beförsterung durch das Landratsamt
3.600 € sonstige Kosten
Geplantes Ergebnis
8.900 € Gewinn
Wie Michael Deschner weiter erläuterte, ist die Gesundheit der Bäume im Gemeindewald durch den Klimawandel weiterhin stark bedroht, sodass mit außerplanmäßigen Fällarbeiten zu rechnen ist, um die Sicherheit im Wald zu gewährleisten.
Durch die schwache Baukonjunktur sei außerdem mit sinkenden Verkaufspreisen zu rechnen, wodurch das geplante Jahresergebnis beeinträchtigt werden könne.
Die Brennholzpreise (Polterholz) werden nicht erhöht und bleiben gegenüber dem Vorjahr unverändert.
Hartlaubholz: 74 – 80 €
Nadel- und Weichlaubholz: 38 – 65 €
Die Bestellmenge hat sich in diesem Jahr wieder normalisiert, sodass die bestellten Mengen fast in der gewünschten Höhe zugeteilt werden können.