Homepage online

Gemeinderatssitzung am 16. Oktober 2018

Bekanntgaben

Bebauungsplan Flurscheide

Einstimmig beschloss der Gemeinderat die 6. Änderung des Bebauungsplanes Flurscheide im vereinfachten Verfahren, damit die Firma Wastec ihre dringend benötigte Erweiterungsmaßnahmen durchführen kann.

 

Qualifizierter Mietspiegel

Qualifizierte Mietspiegel sind für die Herstellung von Transparenz auf dem lokalen Wohnungsmarkt sowohl für Mieter wie für Vermieter wichtig. Durch die Anwendung wissenschaftlicher Grundsätze ist eine hohe Objektivität und Neutralität gewährleistet. Die Erstellung eines gemeinsamen Mietspiegels für Zaisenhausen, Sulzfeld und Oberderdingen hat zudem den Vorteil, dass die ortsüblichen Vergleichsmieten zum selben Stichtag erhoben werden.

Da das Land Ba-Wü die Erstellung von qualifizierten Mietspiegeln fördert, wenn mindestens zwei Gemeinden kooperieren, beschloss der Gemeinderat einstimmig, die Förderung zu beantragen. Der Mietspiegel soll vom Büro „Analyse und Konzepte“ nach Vorliegen des Förderbescheides bis Mitte 2019 erstellt werden.


Baugesuche

Der Gemeinderat nahm das Baugesuch von Torsten Schäufele für ein Einfamilienhaus mit Garage im Weißenburger Weg 4 zur Kenntnis.

 

Bekanntgaben

  • Voraussichtlich ab Ende Oktober soll das Gewerbegebiet Flurscheide an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Dazu sind Baumaßnahmen in der Baumgartenstraße notwendig.

  • Am 9./10. November findet eine Klausurtagung des Gemeinderats in Bad Herrenalb statt.

  • Am 13. November soll die neu gestaltete Bahnhofstraße im Rahmen einer kleinen Feier eingeweiht werden.

  • Nachdem die erste Ausschreibung für die Anlage von zusätzlichen Tiefgräbern mangels Angebote aufgehoben werden musste, liegen jetzt mehrere Angebote vor, über die in der Novembersitzung entschieden werden kann.

  • Die Arbeiten für die Neugestaltung der Ortsmitte im Bereich des Farrenstallgeländes neben der Kirche läuft, die Aufträge können wahrscheinlich im November vergeben werden.

  • Die nächste Gemeinderatssitzung wird auf den 27. November 2018 verschoben.

  • Die Gemeinde veranstaltet auch in diesem Jahr einen Weihnachtsmarkt. Dankenswerterweise hat sich Klaus Schnepper wieder bereit erklärt, die Organisation des Marktes zu übernehmen. Standgebühren sollen nach Aussage von Bürgermeisterin Cathrin Wöhrle nicht erhoben werden.